
Buchs
KVA rechnet 2026 mit höherem Wärme- und tieferem Stromertrag
Die Kehrichtverwertungsanlage (KVA) Buchs blickt auf ein intensives Betriebsjahr zurück: Während die angelieferte Abfallmenge leicht rückläufig war, stieg die Wärmelieferung erneut deutlich an. Für 2026 rechnet der Betreiberverband GEKAL mit stabilen Tarifen, mehr Fernwärme – und vorübergehend weniger Strom, weil eine neue Turbine installiert wird.





































