12 Jahre sind genug: Gemeindepräsident Urs Affolter verzichtet auf weitere Kandidatur
«Bereits bei meiner Wahl 2021 war für mich klar, dass dies meine letzte Amtsperiode sein wird», erklärt Urs Affolter, Gemeindepräsident von Buchs. Nach insgesamt 24 Jahren Engagement in der Gemeindepolitik – davon zwölf Jahre als Gemeindepräsident – wird er Ende 2025 nicht mehr für eine Wiederwahl antreten.
«Ich bin von Beginn an davon ausgegangen, dass mein Engagement für die Gemeinde nicht eine kurzfristige Angelegenheit sein wird», betont Affolter. Langfristige Projekte, wie die Neugestaltung und Sanierung der Aarauer- und Mitteldorfstrasse, erforderten eine kontinuierliche und nachhaltige Bearbeitung. «Aber nach sechs Legislaturen ist nun Zeit für neue Kräfte und Ideen», ergänzt er.
Trotz des bevorstehenden Abschieds blickt Affolter zufrieden auf seine Amtszeit zurück. «Das Amt des Gemeindepräsidenten, welches ich engagiert und mit Freude erfülle, habe ich stets als besondere Wertschätzung, aber immer auch als grosse Verantwortung empfunden», sagt er. Besonders stolz ist er auf Meilensteine wie den Abbruch und Neubau des Schulhauses Risiacher, das Erlangen des Labels Energiestadt, die genehmigte Gesamtrevision der Bau- und Nutzungsordnung sowie den Erwerb der Implenia-Liegenschaft, die neue Nutzungsmöglichkeiten für die Gemeinde geschaffen hat.
Affolter bedankt sich bei seinen Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat sowie beim Verwaltungsteam für die langjährige Unterstützung und die hervorragende Zusammenarbeit. «Der Gemeinde Buchs werde ich bis am 31. Dezember 2025 weiterhin mit vollem Engagement zur Verfügung stehen», versichert er abschliessend. RAN