Sie sind hier: Home > Buchs > 48 neue Wohnungen auf dem Suhrhardareal

48 neue Wohnungen auf dem Suhrhardareal

Die Alterszentrum Suhrhard AG projektiert und realisiert in den nächsten fünf Jahren als Ersatz für die bestehende Alterssiedlung zusammen mit der Ortsbürgergemeinde und einem weiteren Partner 48 neue Wohnungen auf dem Suhrhardareal. Dabei handelt es sich um 16 Alterswohnungen und 32 Wohnungen mit Basisdienstleistungen. Mit der Schaffung der Alterswohnungen wird die Versorgungskette für ältere Menschen in Buchs voll-ständig und durchgängig, nachdem im Herbst 2024 bereits der Neubau für Betreutes Wohnen mit Tagesstruktur in Betrieb genommen werden konnte.

Die aus dem Jahr 1975 stammende Alterssiedlung muss durch einen Neubau ersetzt werden, nachdem eine Analyse ergeben hat, dass eine Sanierung nicht wirtschaftlich wäre. Die Alters-zentrum Suhrhard AG und die Ortsbürgergemeinde haben deshalb im Jahr 2023 eine Machbarkeitsstudie für die Realisierung von insgesamt 50 neuen Wohnungen auf dem Suhrhardareal in Auftrag gegeben. In die Abklärungen wurde auch die Parzelle 2012 einbezogen, auf der sich das ehemalige Pfarrhaus der Reformierten Kirchgemeinde Buchs-Rohr befindet. Diese hat keinen Bedarf mehr für die Nutzung dieser Parzelle.

Aufgrund der Machbarkeitsstudie haben die Alterszentrum Suhrhard AG und die Ortsbürgergemeinde beschlossen, gemeinsam ein Gebäude zu erstellen. Dieses soll aus zwei Gebäudetrakten für die Alterswohnungen der Ortsbürgergemeinde und die Wohnungen mit Basisdienstleistungen der Alterszentrum Suhrhard AG mit je separatem Eigentum bestehen. Die Gebäudeteile werden durch einen gemeinsame Zugangs- und Haupterschliessungsbereich verbunden. Vorgesehen sind 16 Alterswohnungen (10 mit 3.5 Zimmern und 6 mit 2.5 Zimmern) und 20 Wohnungen mit Basisdienstleistungen (alle mit 2.0 Zimmern). Die definitive Anzahl und Grösse der Wohnungen werden im Rahmen der Projektierung nochmals überprüft.

Physio Fitness Buchs AG als wichtiger Teil des Projekts

Zahlreiche Bewohnende des Alterszentrums Suhrhard sind Kundinnen und Kunden der Physio Fitness Buchs AG im Bereich Physiotherapie. Zudem erhalten auch Angebote für Fitnesstraining im Alter eine zunehmende Bedeutung. Die Physio Fitness Buchs AG benötigt einen neuen Standort. Die Abklärungen auf der Grundlage der Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2023 haben ergeben, dass auf der Parzelle 2012 ein neues Gebäude erstellt werden kann, in dem die Angebote von Physio Fitness Buchs AG als wichtiger Dienstleisterin für die Bewohnenden des Alterszentrums Suhrhard und zudem 12 Wohnungen für Basisdienstleistungen (alle mit 2.5 Zimmern) untergebracht werden können. Eigentümerin der Parzelle 2012 ist die Einwohnergemeinde Buchs. Der Gemeinderat hat sich bereit erklärt, der Physio Fitness Buchs AG die Parzelle zur Verfügung zu stellen.

Die Physio Fitness Buchs AG erstellt das Gebäude mit einem Investor. Die Wohnungen werden der Alterszentrum Suhrhard AG für die Vermietung zur Verfügung gestellt. Diese Lösung hat den Vorteil, dass das von der Alterszentrum Suhrhard AG zu finanzierende Investitionsvolumen stark reduziert werden kann. Mit insgesamt 32 Wohnungen mit Basisdienstleistungen auf dem Suhrhardareal wird das künftige Angebot der Alterszentrum Suhrhard AG dem in der Machbarkeitsstudie angestrebten Ziel von rund 30 Wohnungen für diese Form von Wohnen und Leben im Alter entsprechen.

Geplante Inbetriebnahme im 2029

In einem ersten Schritt erfolgt bis Mitte 2027 die Realisierung des neuen Gebäudes auf der Parzelle 2012. Im Februar 2025 wird bereits das Baugesuchsverfahren zur Klärung wichtiger Rahmenbedingungen für die Baubewilligung (Gebäudehöhe, Strassen- und Waldabstand, Lärmschutz, Zonenkonformität) eingeleitet. Mit der Realisierung des neuen Gebäudes auf der Parzelle 2012 kann auch sichergestellt werden, dass für verbleibende Bewohnende der Alterssiedlung bereits wieder Wohnungen mit Basisdienstleistungen zur Verfügung stehen, wenn die Alterssiedlung im Herbst 2027 abgebrochen wird. Der Abbruch kann so in einem Schritt erfolgen, was zu wesentlichen Kosteneinsparungen führt. Die Realisierung des gemeinsamen Gebäudes der Alterszentrum Suhrhard AG und der Ortsbürgergemeinde erfolgt ab Herbst 2027 und die Inbetriebnahme ist 2029 geplant. AZSB