
Einweihungsfeier der Kettenbrücke: «Ein neuer Lieblingsort für Aarau»
Vor gut einem halben Jahr wurde die neue Aarebrücke eröffnet, nun wurde sie am vergangenen Samstag mit der Bevölkerung gefeiert. In seiner Rede sagte Stadtrat Werner Schib, dass das was man der originalen Kettenbrücke nachgesagt hatte, sie sei eine «mutige Lösung einer schwieriger Aufgabe durch einen kühnen Konstrukteur» auch auf die heutige Aarebrücke zutreffen würde. Für ihn sei klar: «Wir Aarauerinnen und Aarauer müssen und wollen auch der neuen Brücke «Kettenbrücke» sagen.» Für diese Aussage erntete er viel Applaus. Neben der Brücke wurde auch das neugestaltete Südufer gefeiert. Mit seinen Bäumen und Bänken lädt das Südufer zum Verweilen ein. «Wir dürfen einen neuen Lieblingsort in Aarau willkommen heissen», so Werner Schib weiter. Nach den Ansprachen von Regierungsrat Stephan Attiger und Architekt Emanuel Christ wurde symbolisch ein Bau m gepflanzt. Danach wurde die Brücke von Pfarrer Daniel Hess und Diakon Burghard Förster gesegnet.
Brückenbilder aus der Kunstsammlung
Die Aare und ihre Brücken prägen das Bild von Aarau und damit auch die frühesten Abbildungen der Stadt. Bis Anfang August werden, anlässlich der Einweihung der neuen Kettenbrücke, Werke aus der Städtischen Kunstsammlung im öffentlich zugänglichen Bereich des Rathauses gezeigt. Unter anderem ist die malerische Dokumentation von Paul Meier ausgestellt, die in vier Ölgemälden den Abbruch der Kettenbrücke sowie den
Neubau der Nachfolgerin von 1949 zeigt. Sarah Moll
Die neue Kettenbrücke von unten. Das Südufer wurde an der Feier miteingeweiht. Stadtrat Werner Schib bei seiner Rede. Regierungsrat Stephan Attiger bei seiner Festansprache. Auch der Architekt Emanuel Christ hat an der Einweihungsfeier eine Rede gehalten. Die Stadtmusik Aarau spielte zur Feier des Tages. Der Sieger des Foto-Wettbewerbs wurde gekürt. Die Pontoniere transportieren ihre Passagiere unter der Brücke hindurch. Das Südufer mit seinen Bäumen und Bänken wurde ebenfalls eingeweiht. Symbolisch wurde einer der Bäume am Südufer «gepflanzt». Pfarrer Daniel Hess und Diakon Burghard Förster segnen die Brücke.