
FDP Aarau steigt mit Dreierticket in die Stadtratswahlen
Hanspeter Hilfiker steht für Stabilität und nachhaltige Entwicklung in Aarau. Die Stadt habe sich in den vergangenen Jahren positiv entwickelt, betonte die FDP. Die Lebensqualität sei hoch, die Finanzen gesund, und Aarau wachse kulturell sowie wirtschaftlich dynamisch. Hilfiker setze sich weiterhin mit großem Engagement dafür ein, Aarau als attraktiven Wohn-, Arbeits- und Lebensraum zu positionieren.
Suzanne Marclay-Merz als Vize-Stadtpräsidentin
Seit ihrem Amtsantritt 2018 hat sich Suzanne Marclay-Merz für eine lebenswerte Stadt engagiert. Sie wirkte maßgeblich an der Neuorganisation der Abteilung Sicherheit mit und leitet seit 2022 das Ressort Kultur und Sport. Dort treibt sie die Weiterentwicklung Aarau als Kultur- und Sportstadt voran. Die FDP sieht sie als ideale Besetzung für das Amt der Vize-Stadtpräsidentin, das eine wichtige Stellvertreterrolle für den Stadtpräsidenten einnimmt. Co-Präsident Benjamin Böhler betonte, dass Marclay-Merz mit ihrer Fach- und Sozialkompetenz sowie ihrem strategischen Weitblick bestens für diese Aufgabe geeignet sei.
Neue Kandidatin Nina Suma
Mit Nina Suma (49) stellt die FDP eine wirtschaftlich erfahrene Kandidatin für den Stadtrat. Die Unternehmerin und ehemalige Geschäftsführerin der Wellness-Therme FORTYSEVEN hat Erfahrung im Aufbau und der Etablierung von Projekten. Zudem engagiert sie sich für den FC Aarau. Laut FDP bringt sie beste Voraussetzungen mit, um die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung der Stadt mitzugestalten.
Weitere Nominierungen und Vorstandswahlen
Für die Steuerkommission wurde das bisherige Mitglied Mario Serratore einstimmig für eine weitere Amtsperiode bestätigt. Zudem gab es Veränderungen im Parteivorstand: Nicola Sollberger (27, Projektleiter Kommunikation und Kampagnen) und Jonas Walde (36, dipl. Logopäde) wurden neu gewählt. Der langjährige Revisor Jürg Knecht wurde durch Tobias Maurer (64, Malermeister) ersetzt. FDPA
Weitere Informationen: www.fdp-aarau.ch