Sie sind hier: Home > Aarau-Buchs > Feuerwehren Aarau und Buchs auf Kooperationskurs

Feuerwehren Aarau und Buchs auf Kooperationskurs

Nach einem Jahr intensiver Gespräche und Workshops haben der Aarauer Stadtrat und der Buchser Gemeinderat nun einem Projektauftrag zur Prüfung einer vertieften Zusammenarbeit ihrer Feuerwehren zugestimmt. In den kommenden zwölf Monaten soll untersucht werden, welche Formen der Kooperation sinnvoll sind. Im August 2025 soll über das weitere Vorgehen informiert werden.

Vor gut einem Jahr starteten der Aarauer Stadtrat und der Buchser Gemeinderat erste Gespräche zur vertiefen Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren Aarau und Buchs. Im Januar dieses Jahres gaben die Gemeinden bekannt, dass sie der Erarbeitung eines Projektauftrages zur Prüfung der künftigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Feuerwehrorganisationen zugestimmt haben.

Dazu wurden in mehreren Workshops die Rahmenbedingungen aus der Feuerwehrkonzeption 2030 und die bestehende Infrastruktur analysiert sowie mögliche Organisationsformen und Synergiepotenziale identifiziert. Daraus resultierte der Projektauftrag, dem am Montag der Aarauer Stadtrat und am Dienstag der Buchser Gemeinderat zustimmten. Auch diese Konzeptphase ist noch ergebnisoffen.  

Während rund einem Jahr soll nun die Zusammenarbeit der beiden Feuerwehren geprüft werden. «Danach soll entschieden werden, welche Zusammenarbeitsformen Sinn machen», sagt der Bucher Gemeinderat Joel Blunier (EVP) an der Einwohnerratssitzung vom Dienstag. «Das kann von einem Status Quo bis zu einer Zusammenlegung alles beinhalten.»

Das erste Treffen der beiden Ressortvorstehenden und der Feuerwehrkommandanten fand laut «Aargauer Zeitung» am 29. September 2023 in Buchs statt. Da hat bereits ein Austausch über die bestehende wie auch mögliche künftige Zusammenarbeit stattgefunden. Aufgrund dieses «positiven Sondierungsgesprächs» hat in den Monaten darauf ein kleines Fachteam die vergangene Zusammenarbeit analysiert und einen möglichen Ausbau derselben vertieft. Zudem wurde ein Vorgehensvorschlag entwickelt.

Der Stadtrat Aarau und der Gemeinderat Buchs werden im Sommer 2025 über das weitere
Vorgehen informieren.

Die öffentliche Bevölkerungsübung der Feuerwehr Buchs findet am 28. Juni, 19 Uhr, beim neuen Schulhaus Risiacher statt. Die Aarauer Feuerwehr präsentiert ihr Können bereits am kommenden Freitag, 21. Juni. Die Hauptübung unter dem Motto «Übe den Einsatz»,  startet um 19.15 Uhr, an der Neumattstrasse 29 in Aarau. RAN

Verwandte Themen