Gestützt auf 26 Abs. 2 Gemeindegesetz und § 26 Abs. 1 Gemeindeordnung werden folgende, anlässlich der Sitzung des Einwohnerrates der Stadt Aarau vom21. November 2022 gefassten Beschlüsse veröffentlicht:
Abschliessend gefasste Beschlüsse:
- Als Mitglied der Finanz- und Geschäftsprüfungskommission für den Rest der Amtsperiode 2022–2025 wird Irene Stutz gewählt.
- Das Postulat Einführung eines Jugendparlaments in der Stadt Aarau wird überwiesen.
- Das Postulat Kindergerechte Schulweggestaltung und Schulwegsicherheit wird überwiesen.
- Das Postulat Aktive Information zu Orten für menschliche Bedürfnisse mittels digitaler Kartendienste wird überwiesen.
- Die Motion Demokratie stärken – Bürgermotion bekannter machen wird in ein Postulat umgewandelt und überwiesen.
- Postulat Oberstufenzentrum: Begleitgruppe, Evaluation 2. Standort, Zeitplan und Organisation : Antrag 1 und 4 wurden zurückgezogen, Antrag 2 wird nicht überwiesen, Antrag 3 wird überwiesen.
Die Ortsbürgergemeindeversammlung vom 14. November 2022 hat folgende Beschlüsse gefasst:
- Dem fakultativen Referendum unterstehende Beschlüsse gemäss § 9 des Gesetzes über die Ortsbürgergemeinden vom 19. Dezember 1978 (Ablauf der Referendumfrist am 19. Dezember 2022):
1.1. Das Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 13. Juni 2022 wird genehmigt.
1.2. Das Budget 2023 der Ortsbürgergemeinde Aarau wird genehmigt.
1.3. Für die punktuelle Sanierung des Wohnhauses Pachtgut Binzenhof wird ein Investitionskredit in der Höhe von 210’000 Franken bewilligt und der Stadtrat zur allfällig notwendigen Darlehensaufnahme ermächtigt.
1.4. Für die Teilsanierung in der Wohnzeile D, Neuenburgerstrasse 7–12 in der Telli wird ein Projektierungskredit von 660’000 Franken inkl. MWST (Schweizerischer Baupreisindex Nordwestschweiz Hochbau, Stand Oktober 2020) bewilligt und der Stadtrat zur allenfalls nötigen Darlehensaufnahme ermächtigt.
1.5. Die Kreditabrechnung für den Rückbau der Liegenschaften am Pappelweg 18 und 20 auf den Baufeldern 6 und 8 in der Aarenau in der Höhe von Fr. 107’238.70 wird genehmigt. 1.6. Die Kreditabrechnung für die Sanierung der Fassade, Fenster und Jalousieläden imalten Gebäudeteil der Liegenschaft Villa Blumenhalde in derHöhe von Fr. 283’219.30 wird genehmigt. - Abschliessend gefasste Beschlüsse:
2.1. Gemäss Reglement über das Ortsbürgerrecht von Aarau vom 2. Juni 2003 werden die folgenden Personen eingebürgert:
– Tanner, Kristin Sandra, geb. 1966
– Widmer, Mark Leon, geb. 1995
– Wyss, Martin, geb. 1985
– Zimmermann, Benjamin Jonas, geb. 1997
Wer gegen einen dem fakultativen Referendum unterstehenden Beschluss das Referendum ergreifen will, kann bei der Stadtkanzlei unentgeltlich eine Unterschriftenliste beziehen. Vor Beginn der Unterschriftensammlung ist die Unterschriftenliste bei der Stadtkanzlei zu hinterlegen. Für den Fristenlauf gilt die Publikation im Amtsblatt vom 17. November 2022.
Montag, 21. November 2022, 19.00 Uhr, Grossratssaal
Traktanden
- Mitteilungen
- Anfragen
- Ersatzwahl eines Mitglieds der Finanz- und Geschäftsprüfungskommission (FGPK) für den Rest der Amtsperiode 2022–2025 (anstelle von Ursula Funk)
- Schuldenbremse: Änderung der Gemeindeordnung und Reglement für einen nachhaltigen Finanzhaushalt (Vorlage nach Urteil des Verwaltungsgerichts vom 28. September 2021 und des Bundesgerichtsurteils vom 14. Juli 2022)
- Postulat Abdul M. Abdurahman (SP): Kindergerechte Schulweggestaltung und Schulwegsicherheit
- Postulat Susanne Klaus (Grüne), Petra Ohnsorg (Grüne), Beatrice Klaus (SP), Laszlo Etesi (SP), Stefan Zubler (FDP), Christoph Waldmeier (EVP): Einführung eines Jugendparlaments in der Stadt Aarau
- Postulat Pascal Benz (FDP), Esther Belser Gisi (Pro Aarau), Dieter Wicki (Die Mitte), Lea Naon (GLP): Aktive Information zu Orten für menschliche Bedürfnisse mittels digitaler Kartendienste
- Motion Fabio Mazzara (Pro Aarau): Demokratie stärken – Bürgermotion bekannter machen
- Postulat Cornelia Tschopp (GLP), Stefan Zubler (FDP): Oberstufenzentrum: Begleitgruppe, Evaluation 2. Standort, Zeitplan und Organisation
Bauherr: Scheidegger Florence und Abdurahman Mohammed, Aarau Rohr
Bauobjekt: Badeteich, Projektänderung
Bauplatz: Salamattweg 11b / BG 2022.212, Parzelle 5603
Bauherr: Aldum AG, Zug
Bauobjekt: Toreinbau Halle Ost / 2 Schnellladestationen für Elektroautos
Bauplatz: Neumattstrasse 36 / BG 2022.226, Parzelle 4243
Bauherr: Merki Susanne und Mathias, Aarau
Bauobjekt: Sole-Wasser-Wärmepumpe
Bauplatz: Hungerbergstrasse 38 / BG 2022.235, Parzelle 4393
Bauherr: Post Immobilien M&S AG, Bern
Bauobjekt: MyPost 24 Anlage
Bauplatz: Tellistrasse 67 / BG 2022.236, Parzelle 3106
Bauherr: Geissler Rudolf, Aarau Rohr
Bauobjekt: Luft/Wasser-Wärmepumpe, aussen aufgestellt
Bauplatz: Siebenmatten 18 / BG 2022.238, Parzelle 6921
Bauherr: Niggli Martina, Aarau
Bauobjekt: Umbau und Anbau Einfamilienhaus
Bauplatz: Rütliweg 5 / BG 2022.241, Parzelle 403
Bauherr: Klic Josef, Aarau
Bauobjekt: Sole-Wasser-Wärmepumpe
Bauplatz: Reutlingerstrasse 7, Parzelle 4232
Bewilligungen: BVUAFU / BG 2022.244
Bauherr: Coop Genossenschaft, Basel
Bauobjekt: Revitalisierung EKZ – Post Provisorium Coop Telli Aarau
Bauplatz: Girixweg 12 / BG 2022.245, Parzelle 3883
Bauherr: hmp-Immobilien, Gränichen
Bauobjekt: Umnutzung Gewerbe zu Wohnen (Attika)
Bauplatz: Guyerweg 6 + 8 / BG 2022.247, Parzelle 825
Bauherr: Pavlovic Vladimir und Marianne, Aarau Rohr
Bauobjekt: Luft/Wasser-Wärmepumpe, aussen aufgestellt
Bauplatz: Pilatusstrasse 5 / BG 2022.248, Parzelle 6658
Bauherr: Hengemühl Christian, Zürich
Bauobjekt: Vorentscheid Nutzungsziffern
Bauplatz: Künzlimattstrasse 9 / BG 2022.249, Parzelle 6476
Bauherr: Baertschi Markus und Bernadette, Aarau
Bauobjekt: Luft/Wasser-Wärmepumpe, aussen aufgestellt
Bauplatz: Wallerstrasse 4a / BG 2022.250, Parzelle 4460
Bauherr: Koch Alexander und Catherine, Aarau
Bauobjekt: Luft/Wasser-Wärmepumpe, aussen aufgestellt
Bauplatz: Wallerstrasse 4b / BG 2022.251. Parzelle 2968
Bauherr: Siegrist Markus und Franziska, Biberstein
Bauobjekt: Luft/Wasser-Wärmepumpe, innen aufgestellt
Bauplatz: Bachmattweg 18 / BG 2022.252, Parzelle 4453
Bauherr: Siegrist Markus und Franziska, Biberstein
Bauobjekt: Luft/Wasser-Wärmepumpe, innen aufgestellt
Bauplatz: Bachstrasse 59 / BG 2022.253, Parzelle 1349
Öffentliche Auflage vom Freitag, 18. November 2022 bis Montag, 19. Dezember 2022 auf der Homepage der Stadt Aarau (www.aarau.ch) mit elektronischer Einsichtnahme in die Pläne und Beilagen sowie während den Büroöffnungszeiten, im Stadtbüro, Städtisches Rathaus, Rathausgasse 1, 5000 Aarau.
Innerhalb der Auflagefrist können beim Stadtrat schriftlich Einwendungen erhoben werden. Einwendungen müssen einen Antrag und eine Begründung enthalten. Auf Einwendungen, die diesen Anforderungen nicht entsprechen und innert Nachfrist nicht verbessert werden, ist nicht einzutreten. Die Anträge können später nicht mehr erweitert werden (§ 60 BauV). Legitimiert ist nur, wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse geltend machen kann.
Bauherr: Dr. Eichinger Mareile, Aarau
Bauobjekt: Wohnhausumbau / Garagendacherweiterung für Velounterstand und PV-Anlage, Heinerich-Wirri-Strasse 21
Bauherr: Salzmann Corinne, Aarau
Bauobjekt: Rückbau Ölheizung, Installation Luft-Wasser-Wärmepumpe, Aussenaufstellung, Wöschnauring 58
Bauherr: Clear Channel Schweiz AG, Hünenberg
Bauobjekt: Erstellen F12 Normplakattafel, freistehend, unbeleuchtet, Erlinsbacherstrasse 32–40
Bauherr: Fielmann AG, Basel
Bauobjekt: Umbau Optikergesch ft EG, 1. OG, 2. OG; Einbau Klimageräte mit Aussensplittgeräten, Igelweid 1
Bauherr: Sandmeier Urs, Aarau
Bauobjekt: Umgestaltung Garten, Oberholzstrasse 18
Bauherr: Zurmühle-Wehrli Esther und Daniel, Kreuzlingen
Bauobjekt: Tragende Mauer durch Stahlträger ersetzen, Herzoggut 14
Bauherr: Denz Thomas und Weijland Denz Chantal, Aarau
Bauobjekt: Ersatz Gasheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe, aussen aufgestellt, Kornweg 6
Bauherr: Stöckli Roger und Carmen, Aarau Rohr
Bauobjekt: Luft-Wasser-Wärmepumpe, Grubenweg 3
Bauherr: Meyer Katja und Stefan, Aarau
Bauobjekt: Ersatz Gasheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe, aussen aufgestellt, Obere Hungerbergstrasse 60
Bauherr: Hofmann Marcel, Aarau Rohr
Bauobjekt: Rückbau Ölheizung, Installation Luft-Wasser-Wärmepumpe, aussen aufgestellt, Hauptstrasse 45
Bauherr: Mastrodomenico Giuseppe und Simone, Aarau Rohr
Bauobjekt: Luft-Wasser-Wärmepumpe, aussen aufgestellt, Schlattackerweg 6
Bauherr: Schmid Karin und Beat, Aarau Rohr
Bauobjekt: Elektrisch beheizte Aussen-Sauna auf Terrasse, Künzlimattstrasse 10
Bauherr: Zanetti Sandra, Marco und Patrizia, Küttigen
Bauobjekt: Ersatzneubau Holzschopf, Halden 28
Bauherr: Urselli Robin und Oliari Monica, Aarau
Bauobjekt: Errichtung eines Gewächshauses, Tannerstrasse 72
Bauherr: Jossen Andrea und Hunziker Jürg, Aarau
Bauobjekt: Neubau Aussengeräteschopf, Zelglistrasse 1
Bauherr: Tiefbau Stadt Aarau, Aarau
Bauobjekt: Elektrifizierung und Beleuchtung Maienzugplatz, Maienzugplatz im Schachen
Bauherr: Bäckerei Wälchli, Rothrist
Bauobjekt: Mieterausbau, Projektanpassung, Hintere Bahnhofstrasse 32
Bauherr: Hauri Daniel, Aarau
Bauobjekt: Dachsanierung mit Lukarnen, Pelzgasse 11
Bauherr: Ajazi Lindijan, Oetwil an der Limmat
Bauobjekt: Neubau Mehrfamilienhaus / Abbruch Gebäude 1539, Sch nenwerderstrasse 30
Bauherr: Siebenmann Jürg und Markus, Aarau
Bauobjekt: Ersatz Elektroheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe, aussen aufgestellt, Buchenweg 4
Bauherr: Hofer Daniel und Chan Malis, Aarau
Bauobjekt: Erneuerung Fenster und Vordach Velounterstand, Sengelbachweg 45
Bauherr: Helvetia Versicherungen, Basel
Bauobjekt: Einbau Eingangstür, Tellistrasse 92
Bauherr: Eberhardt Peter, Aarau
Bauobjekt: Installation PV-Anlage, Kasinostrasse 38
Bauherr: Barthelmess Petra, Aarau
Bauobjekt: Umbau Mehrfamilienhaus, Frey-Heros -Strasse 15
Bauherr: Peier Daniel, Aarau
Bauobjekt: Luft-Wasser-Wärmepumpe, Dammweg 36
Bauherr: WOBA Immobilien AG, Aarau
Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch zwei aussen aufgestellte Wärmepumpen, Jurastrasse 21
Bauherr: Pontonier-Fahrverein Aarau, Aarau
Bauobjekt: Tempor re Bauten für Pontonier-Wettfahren, oberhalb der Kettenbrücke, Hans-Fleier-Weg / Albert-Einstein-Weg
Bauherr: Kuronen Matti, Aarau
Bauobjekt: Umnutzung Büroraum zu Praxisraum, Schanzweg 7
Bauherr: Ruflin Konstanzer Catherine, Aarau
Bauobjekt: Luft-Wasser-Wärmepumpe, aussen aufgestellt, Gönhardweg 102
Bauherr: Lungenliga Aargau, Aarau
Bauobjekt: Austausch Festverglasung und Fenstertür, Hintere Bahnhofstrasse 6
Bauherr: Lüthy Irène und Marc Philipp, Aarau
Bauobjekt: Dachausbau mit Dachsanierung, Gotthelfstrasse 40
Bauherr: Milo Stephanie und Dejan, Aarau
Bauobjekt: Sichtschutz (Steinkorbmauer), Hombergstrasse 14
Bauherr: Ref. Kirchgemeinde, Aarau
Bauobjekt: Sanierung Velounterstand, Abbruch Garage, Jurastrasse 13
Bauherr: Kurt Vorburger AG, Aarau Rohr
Bauobjekt: Erweiterung Geschäftshaus III, Hauptstrasse 15a
Bauherr: Fimo Swiss GmbH, Aarau
Bauobjekt: Neubau Mehrfamilienhaus, Rohrerstrasse 93/99
Bauherr: Allgemeine Wohnbaugenossenschaft Aarau und Umgebung ABAU, Aarau
Bauobjekt: Arealüberbauung mit zwei Mehrfamilienhäusern und einem Gemeinschaftshaus, Eversweg, Aurorastrasse, Mühlbergweg
Bauherr: Departement Finanzen und Ressourcen, Aarau
Bauobjekt: Springbrunnenplatz bei der alten Kantonsschule Aarau, Bahnhofstrasse 91
Bauherr: Jaisli-«Beck» AG, Buchs
Bauobjekt: Aussenbewirtung, Graben 18
Bauherr: Raak Peter, Unterentfelden
Bauobjekt: Vergrösserung Wohnraum, Heinerich-Wirri-Strasse 10
Bauherr: Pfister Fabienne und Stephan, Aarau Rohr
Bauobjekt: Dachisolation, Bau eines Kamins und Einbau Dachfenster, Mattenweg 2
Bauherr: Aargau Verkehr AG (AVA), Aarau 1
Bauobjekt: Sichtschutzwand im Garten, Heinerich-Wirri-Strasse 2a
Bauherr: SIAT Immobilien AG, Zug
Bauobjekt: Fassadensanierung Hochhaus, Einbau Feuerwehrlift/RDA, General-Guisan-Strasse 52
Bauherr: //gelöscht//
Bauobjekt: //gelöscht//
Bauherr: Thalmann Urs und Monika, Aarau
Bauobjekt: Montage Fassadenkamin, Tannerstrasse 51
Bauherr: Hemmeler Markus, Aarau
Bauobjekt: Luft-Wasser-Wärmepumpe, aussen aufgestellt, Erlinsbacherstrasse 106
Bauherr: Verein Terrain Sud , Vera Hertig, Aarau
Bauobjekt: Temporäre Nutzung für Sport, Kultur und Freizeit auf dem nördlichen Teil des Areals Torfeld Süd, Industriestrasse
Bauherr: Müller Lagerbewirtschaftung, Aarau
Bauobjekt: Neueinteilung Boxen in Lagerraum, Schiffländestrasse 45
Bauherr: Sch r Gabriel, Aarau
Bauobjekt: Rückbau Gasheizkessel/Installation Sole-/ Wasser-Wärmepumpe, Hasslerweg 2
Bauherr: Schmid Daniel und Verena, Aarau Rohr
Bauobjekt: Luft-Wasser-Wärmepumpe, aussen aufgestellt, Ausserfeldstrasse 28
Bauherr: Wenger Michael, Erlinsbach
Bauobjekt: Montage von drei Kaminanlagen, Siebenmatten 71
Bauherr: Fondado Jacqueline und Daniel, Aarau
Bauobjekt: Luft-Wasser-Wärmepumpe, aussen aufgestellt, Aumattweg 9
Bauherr: Graf Christian, Aarau Rohr
Bauobjekt: Luft-Wasser-Wärmepumpe, aussen aufgestellt, Hinterdorfstrasse 13
Bauherr: Waser Christian, Aarau
Bauobjekt: Ersatz Gasheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe, Dossenstrasse 6
Bauherr: Gerrard Nicholas und Feusi Marina, Aarau
Bauobjekt: Ersatz Eingangstüre, Zurlindenstrasse 8
Bauherr: S+B Baumanagement, Steinhausen
Bauobjekt: Erstellen einer Wand zum Korridor, Laurenzenvorstadt 11
Bauherr: Grütter Markus und Sch n Claudia, Aarau Rohr
Bauobjekt: Erneuerung Holzfassade, Siebenmatten 24
Bauherr: Brandner Balthasar, Aarau
Bauobjekt: Ein- und Umbau Dachfenster Dachgeschoss, Aarestrasse 2
Bauherr: Grenacher Kim, Schafisheim
Bauobjekt: Aussenbewirtung, Rathausgasse 20
Bauherr: Basler Melbourne Mirjam und Melbourne Daniel, Aarau
Bauobjekt: Sanierung, Aarestrasse 19
Bauherr: Linder Susanna und Tobias, Aarau
Bauobjekt: Gartenumgestaltung, Rauchensteinstrasse 10
Bauherr: Grenacher Kim, Schafisheim
Bauobjekt: Umnutzung Gewerbelokal, temporär bis 31.12.2022, Rathausgasse 20
Bauherr: Weber Thomas, Aarau
Bauobjekt: Abbruch und Neubau Garage, Gönhardweg 81
Bauherr: Schenk Christoph und Esther, Aarau
Bauobjekt: Ersatz Gasheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe, aussen aufgestellt, Weinbergstrasse 55
Bauherr: Gebhard Rudolf und Dörte, Zofingen
Bauobjekt: Luft-Wasser-Wärmepumpe, aussen aufgestellt, Muldenstrasse 7
Bauherr: Zubler Peter, Aarau
Bauobjekt: Photovoltaikanlagen, Gönhardquartier, Gönhardweg 22, 24, 26, 28 und Entfelderstrasse 45
Bauherr: Parita Immobilien AG, Freienbach
Bauobjekt: Photovoltaikanlagen, Neudorfstrasse 2, 4, 6
Bauherr: Klingler Michel, Aarau
Bauobjekt: Neubau Gartenhaus mit Schwimmbecken und Heizungsersatz, Gönhardweg 54,
Bauherr: Ghidini Francesco, Aarau
Bauobjekt: Luft-Wasser-Wärmepumpe, aussen aufgestellt, Schiffländestrasse 61
Bauherr: AXA Anlagestiftung, AXA Immobilien, Zürich
Bauobjekt: Energetische Sanierung Judoclub und Umnutzung Tellioase, Delfterstrasse 44
Bauherr: Senn Helga, Aarau Rohr
Bauobjekt: Montage einer Kaminanlage, Kirchweg 4
Bauherr: Lehner Nuria und Pfister Roland, Aarau
Bauobjekt: Dachsanierung, Einbau Luft-Wasser-Split-Wärmepumpe und Schwedenofen, Südallee 3
Bauherr: Merz Walter Immobilien AG, Aarau
Bauobjekt: Energetische Sanierung und Umbau Mehrfamilienhaus, Girixweg 23/25/27
Bauherr: von Känel Adrian und Sandra, Aarau Rohr
Bauobjekt: Heizungssanierung mittels Luft-Wasser-Wärmepumpe, Siebenmatten 77
Bauherr: Diehl-Baur Ruth, Aarau
Bauobjekt: Erweiterung Photovoltaik-Anlage, Sonnmattweg 14
Bauherr: Stamm Margrit und Walter, Aarau
Bauobjekt: Erneuerung Fassadenverkleidung, Gönhardweg 98
Bauherr: BZ Brokerzentrum GmbH, Aarau
Bauobjekt: Neubau Mehrfamilienhaus, Ausserfeldstrasse 17
Bauherr: Mrs. Waffels, Aarau
Bauobjekt: Umnutzung Ladenlokal zu Cafeteria und Take-Away, Rathausgasse 21
Bauherr: Brunner Corinne und Sascha, Aarau
Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe, innen aufgestellt, Hallwylstrasse 18
Bauherr: Hollenstein Beat, Aarau
Bauobjekt: Erweiterung Hausplatz mit Parkplatz, Rochholzweg 12
Bauherr: Naef Anna und Michael, Aarau Rohr
Bauobjekt: Ersatz Gasheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe, aussen aufgestellt, Waldhausweg 5,
Bauherr: Schneider-Dolfi Walter, Davos Dorf
Bauobjekt: Luft-Wasser-Wärmepumpe (Kaskadenanlage), aussen aufgestellt, Weinbergstrasse 11
Bauherr: Hausner Peter und Silvia, Aarau
Bauobjekt: Ersatz Gasheizung durch Luft-Wasser-W rmepumpe, aussen aufgestellt, Hassler-Weg 4
Bauherr: Liechti Michael und Sibylle, Aarau
Bauobjekt: Ersatz Gasheizung durch Pelletheizung mit Kaminanlage, Umnutzung Garage zu Pelletraum, Landhausweg 41
Bauherr: Scherrer Werner und Zsuzsanna, Aarau Rohr
Bauobjekt: Energetische Sanierung, Hauptstrasse 10
Bauherr: Michel Adrian, Aarau
Bauobjekt: Einbau von zwei Kaminanlagen, Adolf-Frey-Strasse 5
Bauherr: Roth Frank, Aarau
Bauobjekt: Erneuerung und Erweiterung Dachstock, Rothpletzstrasse 10
Bauherr: Hodel Tobias und Birrer Melanie, Aarau Rohr
Bauobjekt: Anbau und Umbau Einfamilienhaus, Dachsanierung und Ersatz Ölheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe, Stäpflistrasse 14
Bauherr: Kantonsspital Aarau AG, Aarau
Bauobjekt: Abbruch Haus 29, Tellstrasse
Bauherr: Gospodinov Justyna, Stojan und Filip
Bauobjekt: Neubau Zweiparteienhaus, Kirschgartenweg 5
Bauherr: Dr. med. Lareida Jürg und Karin, Aarau
Bauobjekt: Installation Photovoltaikanlage, Rothpletzstrasse 9
Bauherr: Dr. med. Widmer Matthias, Wabern
Bauobjekt: Ersatz Gasheizung durch Erdsonden-Wärmepumpe, Bergstrasse 18,
Bauherr: Aubert Pierre und Monika, Aarau Rohr
Bauobjekt: Sichtschutzwand, Hardstrasse 10,
Bauherr: Wakefield Alan, Aarau
Bauobjekt: Kaminanlage, Troxlerweg 11
Bauherr: Hürst Erich, Aarau Rohr
Bauobjekt: Photovoltaikanlage, Siebenmatten 17
Bauherr: Wernli Hans Rudolf, Aarau
Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe, innen aufgestellt, Pfrundweg 10
Bauherr: Schmid Christine und Hans Rudolf, Aarau
Bauobjekt: Luft-Wasser-Wärmepumpe, aussen aufgestellt, Kirchbergstrasse 33
Bauherr: Haldimann Michèle und Mark, Aarau
Bauobjekt: Energetische Sanierung Geb udehülle, Freihofweg 3
Bauherr: Nawarat Abry-Chantathong, Aarau
Bauobjekt: Erweiterung Aussenbestuhlung, Pelzgasse 10
Bauherr: Trevisan Fischer Corina und Fischer Beatus, Aarau
Bauobjekt: Energetische Dachsanierung und Lukarneneinbau, Dufourstrasse 33
Bauherr: Bodmer David, Zuoz
Bauobjekt: Energetische Sanierung, Milchgasse 34
Rückzug Baugesuch
Bauherr: Dinkel Armand , Wynau
Bauobjekt: Containerunterstand, Gysulastrasse 27
Gestützt auf §26 Abs. 2 Gemeindegesetz und §26 Abs. 1 Gemeindeordnung werden folgende, anlässlich der Sitzung des Einwohnerrates der Stadt Aarau vom31. Oktober 2022 gefassten Beschlüsse veröffentlicht:
- Dem fakultativen Referendum unterstehende Beschlüsse (Ablauf der Referendumsfrist am 5. Dezember 2022):
1.1. Die Änderung des Reglements über die Nutzung des Öffentlichen Grunds betreffend Plakatierung wird gutgeheissen. Das genehmigte Reglement ist unter https://www.aarau.ch/politik-verwaltung/politik/einwohnerrat/sitzungen-einwohnerrat- 2022.html/1447 verfügbar oder kann bei der Stadtkanzlei bestellt werden.
1.2. Die Änderung des Reglements über die Nutzung des Öffentlichen Grunds betreffend Kompetenzregelung Gebührenreduktion oder -befreiung wird gutgeheissen. Das genehmigte Reglement ist unter https://www.aarau.ch/politik- verwaltung/politik/einwohnerrat/sitzungen-einwohnerrat-2022.html/1447 verfügbar oder kann bei der Stadtkanzlei bestellt werden.
1.3. Die Kreditabrechnung «Div. Liegenschaften, Anschluss an das Fernwärmenetz der Eniwa AG, 1. Etappe» wird genehmigt.
1.4. Die Kreditabrechnung «HeinerichWirri-Strasse 3, Grundsanierung undMieterausbau» wird genehmigt.
1.5. Die Kreditabrechnung «Kreuzplatz, Instandstellung Tunneleinfahrt bis Gais- Kreisel» wird genehmigt.
1.6. Die Kreditabrechnung «Dufourstrasse, Kanalisationserneuerung» wird genehmigt.
1.7. Die Kreditabrechnung «Igelweid, Sanierung, Oberflächenaufwertung» wird genehmigt.
1.8. Die Kreditabrechnung «Igelweid, Kanalisationserneuerung» wird genehmigt.
1.9. Die Kreditabrechnung «Neubau 2 Unterflursysteme Altstadt» wird genehmigt.
1.10. Die Kreditabrechnung «Lerchenweg (Gotthelfstrasse – Brügglifeldweg), Kanalisationserneuerung» wird genehmigt. - Abschliessend gefasste Beschlüsse:
2.1. Das Postulat «Solarbetriebene Ladestationen auf städtischen Parkplätzen» wird überwiesen.
2.2. Das Postulat «Entsiegelung von Restflächen» wird überwiesen.
2.3. Das Postulat «Netto-Null-Strategien für städtische Betriebe, Beteiligungen etc.» wird überwiesen.
2.4. Das Postulat «Vergünstigtes Carsharing für Firmen» wird nicht überwiesen.
2.5. Das Postulat «Städtische Gebäude treibhausgasfrei bis 2030» wird überwiesen.
2.6. Das Postulat «Erneuerbare Wärme für die Altstadt und die Vordere Vorstadt» wird überwiesen.
2.7. Das Postulat «100 Prozent erneuerbare L sungen beimHeizungsersatz» wird überwiesen.
2.8. Das Postulat «Städtische Liegenschaften als Keimzellen für Klimaneutralität im Quartier» wird überwiesen.
2.9. Das Postulat «Gemeinschaftsstrassen während den Sommerferien» wird überwiesen.
2.10.Das Postulat «Barrierefreie Kommunikation in leicht verständlicher Sprache» wird überwiesen.
2.11. Die Motion «Kreislaufwirtschaft bei der Verkehrsinfrastruktur» wird in ein Postulat umgewandelt und nicht überwiesen.
2.12.Die Motion «Nutzungsneutrale städtische Liegenschaften» wird überwiesen.
Wer gegen einen dem fakultativen Referendum unterstehenden Beschluss das Referendumergreifen will, kann bei der Stadtkanzlei unentgeltlich eine Unterschriftenliste beziehen. Vor Beginn der Unterschriftensammlung ist die Unterschriftenliste bei der Stadtkanzlei zu hinterlegen. Für den Fristenlauf gilt die Publikation im Amtsblatt vom 3. November 2022.
Folgende Personen haben bei der Stadt Aarau ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung eingereicht:
– Shabani, Florije (m), geb. 1977, kosovarische Staatsangehörige, in Aarau, Dammweg 17
– Nanthivarman, Umadevi (w), geb. 1977, mit Nanthivarman, Yarshinth (m), geb. 2005, und Nanthivarman,Merventh (m), geb. 2009, alle sri-lankische Staatsangehörige, in Aarau, Erlinsbacherstrasse 66
– Yu, Zhenyang (m), geb. 1991, chinesischer Staatsangeh riger, in Aarau, Im Moos 5
– Klis, Anja (w), geb. 1991, kroatische Staatsangehörige, in Aarau, Maienzugstrasse 8a
Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation im Amtsblatt dem Stadtrat Aarau, Rathausgasse 1, 5000 Aarau, eine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Stadtrat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen.
Montag, 31. Oktober 2022, 19.00 Uhr, Grossratssaal, und
Dienstag, 1. November 2022, 19.00 Uhr, Grossratssaal
Traktanden
- Mitteilungen
- Anfragen
- Änderung des Reglements über die Nutzung des öffentlichen Grunds betreffend Plakatierung
- Änderung des Reglements über die Nutzung des öffentlichen Grunds betreffend Kompetenzregelung Gebührenreduktion oder -befreiung
- Postulat 1d Grüne, Grünliberale: Solarbetriebene Ladestationen auf städtischen Parkplätzen
- Postulat 1e Grüne, Grünliberale: Entsiegelung von Restflächen
- Postulat 2 Grüne, Grünliberale, SP, EVP/EW: Netto-Null-Strategie für städtische Betriebe, Beteiligungen etc.
- Postulat 3a Grüne, Grünliberale, SP, EVP/EW und Pro Aarau: Vergünstigtes Carsharing für Firmen
- Postulat 4a Grüne, Grünliberale: Städtische Gebäude treibhausgasfrei bis 2030
- Postulat 4c Grüne, Grünliberale, SP, EVP/EW und Pro Aarau: Erneuerbare Wärme für die Altstadt und die Vordere Vorstadt
- Postulat 4e Grüne, Grünliberale, SP, EVP/EW: 100 Prozent erneuerbare Lösungen beim Heizungsersatz
- Postulat 4f Grüne, Grünliberale, SP, EVP/EW: Städtische Liegenschaften als Keimzellen für Klimaneutralität im Quartier
- Postulat Aaron Bürki (SP): Gemeinschaftsstrassen während den Sommerferien
- Bürgermotion Michael Schibli: Förderung der Aufrüstung von Ladeinfrastruktur in Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern und Gewerbeliegenschaften
- Postulat Laszlo Etesi, Ursula Funk, Alois Debrunner, Anja Kaufmann (SP): Eine vorausschauende, breit abgestützte und nachhaltige Stadtentwicklung für Aarau und seine Quartiere!
- Postulat Laszlo Etesi (SP), Beatrice Klaus (SP), Simone Silbereisen (SP), Ursula Funk (SP): «Barrierefreie Kommunikation in leicht verständlicher Sprache»
- Motion Pascal Benz, Rainer Lüscher, Nicole Lehmann (FDP), Dieter Wicki (Die Mitte), Peter Jann (GLP): Kreislaufwirtschaft bei der Verkehrsinfrastruktur
- Motion Pascal Benz (FDP): Nutzungsneutrale städtische Liegenschaften
- Kreditabrechnung div. Liegenschaften, Anschluss an das Fernwärmenetz der Eniwa AG, 1. Etappe
- Kreditabrechnung Heinerich Wirri-Strasse 3, Grundsanierung und Mieterausbau
- Kreditabrechnung Kreuzplatz, Instandstellung Tunneleinfahrt bis Gais-Kreisel
- Kreditabrechnung Dufourstrasse, Kanalisationserneuerung
- Kreditabrechnung Igelweid, Sanierung, Oberflächenaufwertung
- Kreditabrechnung Igelweid, Kanalisationserneuerung
- Kreditabrechnung Neubau 2 Unterflursysteme Altstadt
- Kreditabrechnung Lerchenweg (Gotthelfstrasse – Brügglifeldweg), Kanalisationserneuerung
Bauherr: Flury Sonja, Wettingen
Bauobjekt: Energetische Sanierung / Anbau Balkone und Autounterstand
Bauplatz: Laurenzenvorstadt 131, Parzelle 131
Bewilligungen: BVUAFB / BG 2022.198
Bauherr: Waller Marcel, Aarau
Bauobjekt: Ersatz Gasheizung durch Erdsondenwärmepumpe
Bauplatz: Zurlindenstrasse 5, Parzelle 470
Bewilligungen: BVUAFU / BG 2022.199
Bauherr: Raak Peter, Unterentfelden
Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe, innen aufgestellt
Bauplatz: Heinerich-Wirri-Strasse 10 / BG 2022.208, Parzelle 4042
Bauherr: Lehner Denise und Hans Jörg, Aarau Rohr
Bauobjekt: Ersatz Gasheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe, aussen aufgestellt
Bauplatz: Hübelweg 10 / BG 2022.218, Parzelle 6806
Bauherr: homestart GmbH, Aarau
Bauobjekt: Umbau bestehende Liegenschaften und energetische Sanierung
Bauplatz: Herzogstrasse 48 + 50, Parzelle 1195
Bewilligungen: Procap / BG 2022.229
Bauherr: Izhaki Nir und Bürge Martina, Aarau
Bauobjekt: Einbau Haustüre mit Treppenaufgang
Bauplatz: Oberholzstrasse 19 / BG 2022.228, Parzelle 303
Bauherr: Weisser Therese und Fritz E., Aarau
Bauobjekt: Schwimmbad
Bauplatz: Troxlerweg 15 / BG 2022.230, Parzelle 2460
Bauherr: Drees Markus und Wellner Drees Anja, Aarau Rohr
Bauobjekt: Ersatz Gasheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe, aussen aufgestellt
Bauplatz: Ausserfeldstrasse 8 / BG 2022.234, Parzelle 6491
Bauherr: Imhoof Peter und Ursula, Aarau
Bauobjekt: Ersatz Gasheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe, aussen aufgestellt
Bauplatz: Buchenweg 9 / BG 2022.239, Parzelle 2608
Öffentliche Auflage vom Freitag, 28. Oktober 2022 bis Montag, 28. November 2022 auf der Homepage der Stadt Aarau (www.aarau.ch) mit elektronischer Einsichtnahme in die Pläne und Beilagen sowie, während den Büroöffnungszeiten, im Stadtbüro, Städtisches Rathaus, Rathausgasse 1, 5000 Aarau.
Innerhalb der Auflagefrist können beim Stadtrat schriftlich Einwendungen erhoben werden. Einwendungen müssen einen Antrag und eine Begründung enthalten. Auf Einwendungen, die diesen Anforderungen nicht entsprechen und innert Nachfrist nicht verbessert werden, ist nicht einzutreten. Die Anträge können später nicht mehr erweitert werden (§ 60 BauV). Legitimiert ist nur, wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse geltend machen kann.

Gemeindevertrag «Führung schulergänzender modularer Kinderbetreuung und Tagesschulen durch die Kreisschule Aarau-Buchs»
Der Gemeinderat Buchs, der Stadtrat Aarau und der Schulvorstand der KSAB laden die Einwohnerinnen und Einwohner von Buchs und Aarau sowie weitere Interessierte zur Informationsveranstaltung im Hinblick auf die Urnenabstimmung vom 27. Novem- ber 2022 ein:
Dienstag, 25. Oktober 2022, 20.00–21.00 Uhr, Aula Schulhaus Risiacher, Buchs
Es ist keine Anmeldung erforderlich, der Termin steht allen Interessierten offen. Projektinformationen: www.ksab.ch/tagesstrukturen
Bauherr: Brandner Balthasar, Aarau
Bauobjekt: Erweiterung Balkon; Projektanpassung
Bauplatz: Aarestrasse 21 / BG 2022.098, Parzelle 2801
Bauherr: Basler Mirjam und Melbourne Daniel, Aarau
Bauobjekt: Erweiterung Balkon; Projektanpassung
Bauplatz: Aarestrasse 19 / BG 2022.100, Parzelle 2880,
Bauherr: Livesystems dooh AG, Liebefeld
Bauobjekt: Aufstellen von 2 Cityscreens und 1 Plakat F12
Bauplatz: Bahnhofstrasse 67, Parzelle 1090
Bewilligungen: BVUAFB / BG 2022.176
Bauherr: Aarvia Bau AG, Würenlingen
Bauobjekt: Temporäre Baustelleninstallation
Bauplatz: Weihermattstrasse, Parzelle 4371
Bewilligungen: BVUAFB / BG 2022.204
Bauherr: Scheidegger Florence und Abdurahman Mohammed, Aarau Rohr
Bauobjekt: Badeteich und Sichtschutz
Bauplatz: Salamattweg 11b / BG 2022.212, Parzelle 5603
Bauherr: Freimaurerloge «Zur Brudertreue», Aarau
Bauobjekt: Umnutzung Tankraum in Biblioarchiv, Wielandhaus
Bauplatz: Frey-Herosé-Strasse 12 / BG 2022.213, Parzelle 1369
Bauherr: Saric Marko, Aarau
Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe, aussen aufgestellt
Bauplatz: Entfelderstrasse 66 / BG 2022.214, Parzelle 2459
Bauherr: Miescher Simon, Aarau
Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe innen aufgestellt
Bauplatz: Troxlerweg 2 / BG 2022.215, Parzelle 51
Bauherr: Einwohnergemeinde Aarau, Aarau
Bauobjekt: Pumptrack im Schachen
Bauplatz: Schachenallee 34, Parzelle 3045
Bewilligungen: BVUAFB / BG 2022.216
Bauherr: Di Lazzaro Doris und Marco, Männedorf
Bauobjekt: Sanierung und Erweiterung Einfamilienhaus
Bauplatz: Saxerstrasse 4 / BG 2022.217, Parzelle 3103
Bauherr: Immobilien AEW AG, Aarau
Bauobjekt: Brandschutzertüchtigung Obergericht
Bauplatz: Obere Vorstadt 38, Parzelle 1437
Bewilligungen: AGV, AWA / BG 2022.220
Bauherr: Immobilien AEW, Aarau
Bauobjekt: Brandschutzertüchtigung Hochhaus
Bauplatz: Obere Vorstadt 40, Parzelle 1437
Bewilligungen: AGV, AWA / BG 2022.221
Bauherr: Kron Hanspeter, Aarau
Bauobjekt: Ersatz Gasheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe, aussen aufgestellt
Bauplatz: Zentenarweg 7 / BG 2022.222, Parzelle 2209
Bauherr: SBB AG Immobilien, Olten
Bauobjekt: Neue Nutzung EG und UG, Bahnhofplatz 3a–3d, Parzelle 5170
Bauplatz: Bahnhofplatz 3a–3d, Parzelle 5170,
Bewilligungen: BVUAFB, AGV, DVIAWA, Procap / 2022.223
Bauherr: Kantonsspital Aarau AG, Aarau
Bauobjekt: Impfzentrum KSA
Bauplatz: Industriestrasse 28, Parzelle 704
Bewilligungen: BVUAFB / BG 2022.224
Bauherr: Lungenliga Aargau, Aarau
Bauobjekt: Mieterausbau
Bauplatz: Hintere Bahnhofstrasse 6, Parzelle 1363
Bewilligungen: BVUAFB, AGV, AWA, Procap / BG 2022.227
Öffentliche Auflage vom Freitag, 14. Oktober 2022 bis Montag, 14. November 2022 auf der Homepage der Stadt Aarau (www.aarau.ch)mit elektronischer Einsichtnahme in die Pläne und Beilagen sowie, während den Büroöffnungszeiten, im Stadtbüro, Städtisches Rathaus, Rathausgasse 1, 5000 Aarau.
Innerhalb der Auflagefrist können beim Stadtrat schriftlich Einwendungen erhoben werden. Einwendungen müssen einen Antrag und eine Begründung enthalten. Auf Einwendungen, die diesen Anforderungen nicht entsprechen und innert Nachfrist nicht verbessert werden, ist nicht einzutreten. Die Anträge können später nicht mehr erweitert werden (§ 60 BauV). Legitimiert ist nur, wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse geltend machen kann.

Einladung zu Informationsveranstaltungen für die Bevölkerung von Buchs und Aarau und weitere Interessierte
Der Gemeinderat Buchs, der Stadtrat Aarau und der Schulvorstand der KSAB laden die Einwohnerinnen und Einwohner von Buchs und Aarau sowie weitere Interessierte zur Informationsveranstaltung imHinblick auf die Urnenabstimmung vom 27. November 2022 ein:
- Montag, 17. Oktober 2022, 19.30–20.30 Uhr Aula Gönhardschulhaus, Aarau
- Dienstag, 25. Oktober 2022, 20.00–21.00 Uhr Aula Schulhaus Risiacher, Buchs
Es ist keine Anmeldung erforderlich, beide Termine stehen allen Interessierten offen.
Projektinformationen: www.ksab.ch/tagesstrukturen