
Gemeindeschreiberverein: Ehrungen und neue Gesichter an der Jubiläumsversammlung in Wiliberg
Präsidentin Catrin Friedli begrüsste die Gäste, darunter Nationalrat und Geschäftsführer der Burgherr Moosersäge AG, Thomas Burgherr, sowie die Gemeindeammänner Silvan Bärtschi (Bottenwil) und Patric Jakob (Wiliberg). Insgesamt nahmen 24 Aktivmitglieder sowie 9 Ehren- und Freimitglieder an der Versammlung teil.
Vor dem offiziellen Teil hatten die Anwesenden Gelegenheit, an einer von Thomas Burgherr geführten Baustellenbesichtigung in Reitnau teilzunehmen, wo derzeit Einfamilienhäuser an bevorzugter Lage entstehen.
Nach einem offerierten Apéro wurde die Versammlung zügig abgewickelt. Das Protokoll so-wie die Jahresrechnung 2024 wurden ohne Diskussion genehmigt. In ihrem Jahresbericht sprach Präsidentin Catrin Friedli unter anderem die im vergangenen Jahr eher seltenen gemeinsamen Aktivitäten an. Christoph Kuster, Gemeindeschreiber von Oftringen, informierte zudem über Neuigkeiten aus dem Kantonalverband.
Ein besonderer Moment war die Ehrung von Felix Fischer, der nach 36 Jahren als Gemeindeschreiber von Kölliken für seine Verdienste, insbesondere im Bereich der Aus- und Weiterbildung, unter grossem Applaus zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Auch Stephan Niklaus (Gemeindeschreiber Vordemwald) und Christoph Kuster wurden für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit – 35 beziehungsweise 20 Jahre – geehrt.
Neue Mitglieder wurden ebenfalls herzlich willkommen geheissen: Miriam Wassmer (Gemeindeschreiberin Staffelbach), Linda Stadtmann (Fachspezialistin Kanzlei Zofingen), Patrick Siegrist (Fachspezialist Kanzlei und Ratssekretär des Einwohnerrates Zofingen) sowie Melanie Fink (Gemeindeschreiber-Stellvertreterin Kölliken). Zudem wurde Marion Schmid-Gall, die per 1. Januar 2025 die Nachfolge von Felix Fischer in Kölliken antritt, wieder in den Verein aufgenommen.
Den Abschluss des offiziellen Teils bildeten Grussbotschaften der Gemeindeammänner Bärtschi und Jakob, die mit interessanten Details zu ihren Gemeinden gespickt waren. Beim anschliessenden Nachtessen wurde angeregt diskutiert, und die Versammlung klang in geselliger Runde aus. Larissa Schweizer