Sie sind hier: Home > Safenwil > Gerüstet für die Zukunft und Zuwachs aus China

Gerüstet für die Zukunft und Zuwachs aus China

Der «Blaue Salon», die Frühlingsausstellung von Emil Frey Autocenter Safenwil hat am Wochenende viele Menschen angelockt. Unter dem Motto «Future Days 2025» wurden vor allem Elektroautos präsentiert, darunter als Novum auch eine Marke aus China.

Das dreitägige Frühlingsfest war einmal mehr ein Happening für Gross und Klein, vor allem der Samstag mit seinen frühlingshaften Temperaturen lockte die Menschen zu tausenden an. Der Blaue Salon bietet eben viel mehr als spannende Auto-Neuheiten. Der zur Tradition gewachsene Event ist immer auch ein Streetfood-Festival und eine Chilbi, mit Attraktionen wie Autoscooter, Kettenkarussell, Funny Ball, Kinderschminken und der legendären Bimmelbahn die das Publikum durch das weitläufige Autocenter-Gelände fährt. Beim Rahmenprogramm konnte man mit etwas Glück, Gold oder auch zwei Tickets für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 gewinnen.

Chinesische Marke Leapmotor neu im Sortiment

Die Aufmerksamkeit soll beim Blauen Salon aber den Autos gelten und wie es das gewählte Motto suggeriert, stehen die Zeichen auf Elektromobilität. Der «gute alte Verbrenner» hat seine Schuldigkeit getan, die Autohersteller müssen auf umweltschonende Antriebsformen umstellen, ob sie wollen oder nicht. Die einen tun dies kompromisslos, wie beispielsweise Jaguar oder auch die chinesische Marke Leapmotor, die neu durch die Emil Frey AG vertreten wird. Mit den Modellen T03 und C10 buhlt sie mit einem für die Konkurrenz herausfordernden Preis-Leistung Verhältnis und mit staunenswerten technischen Innovationen um Kundschaft.

Wie der Exkurs in die Historie des Unternehmens zeigt, geht der Erfolg der heutigen Emil Frey Gruppe nicht zuletzt auf den Mut des Gründers zurück, auf Produkte aus Asien zu setzen, «der Entscheid, die Marke Toyota aus Japan zu importieren (ab 1967), sei einer der zwei besten Entscheide gewesen», lässt sich der heutige CEO Walter Frey auf Wikipedia zitieren. Was damals in der Branche für viel Nasenrümpfen gesorgt hat, erwies sich als Jackpot für die zum bedeutendsten europäischen Autoimporteur gewachsenen Emil Frey Gruppe.

Zurück zum Blauen Salon in Safenwil: «Wir präsentieren die Mobilität von morgen und lassen die Menschen eintauchen in die Vielfalt unserer 19 Weltmarken», lautete das Versprechen in der offiziellen Medien-Mitteilung von Emil Frey Autocenter Safenwil. Ein Versprechen, das am Wochenende unter Einbezug der gesamten Belegschaft mit viel Herzblut und Fachwissen eingelöst worden ist. Wer Lust auf ein neues Auto hatte, konnte von zahlreichen Aktionen, Sonderleasingkonditionen, Prämien und vielen weiteren lukrativen Angeboten profitieren. Neben den neuesten Fahrzeugmodellen standen auch über 250 Qualitäts-Occasionen von Emil Frey Select zum Entdecken bereit.

Auch wenn das Wetter vom Samstag auf den Sonntag hin umgeschlagen hat, das Fazit zum Blauen Salon 2025 fällt aus Sicht von Diane Schneeberger, verantwortlich für Marketing und Kommunikation, positiv aus: «Unsere Erwartungen wurden übertroffen, wir blicken auf eine Frühlingsausstellung zurück, die Spass und Spannung für die ganze Familie geboten hat. Sogar die Sonne ist am Sonntagnachmittag zurückgekehrt.» Jil Lüscher

Geschäftsführer Laurent Wahli (links) im angeregten Gespräch mit Gästen. 
Bild: Jil Lüscher
Der Jeep Rubicon darf tatsächlich mit umgeklappter Frontscheibe gefahren werden.
Bild: Jil Lüscher
10 Jahre Garantie bei Toyota.
Bild: Jil Lüscher
Nichts geht über einen guten Burger
Bild: Jil Lüscher