Sie sind hier: Home > Aargau > Gestmann und Engeli übernehmen Co-Präsidium der SP Aargau

Gestmann und Engeli übernehmen Co-Präsidium der SP Aargau

Am Parteitag der SP Aargau in Lenzburg dominierten zwei Themen: Die bevorstehende Abstimmung zur Steuergesetzrevision und der Wechsel des Parteipräsidiums.

Für das Präsidium der SP Aargau stellten sich zwei Teams zur Wahl: Stefan Dietrich kandidierte als Einzelkandidat, Lucia Engeli und Anja Gestmann als Co-Präsidentinnen. Beide Teams hatten sich im Vorfeld der Wahlen bei verschiedenen Hearings vorgestellt und ihre Ideen für die zukünftige Ausrichtung der SP Aargau präsentiert. Am Parteitag meldeten sich für beide Teams prominente Fürsprecher zu Wort. Gewählt wurde mit 101 Stimmen das Co-Präsidium Lucia Engeli und Anja Gestmann. Das neu gewählte Co-Präsidium formulierte bereits das erste Ziel: «Wieder zurück zur Stärke von 19 % Wählerinnen und -Wähleranteil ist unser Ziel und dafür werden wir uns gemeinsam mit den Mitgliedern der SP Aargau einsetzen.» Gleichzeitig wurde das bisherige Co-Präsidium gewürdigt. Grossrätin Claudia Rohrer, Co-Fraktionspräsidentin Mia Jenni und SP-Nationalrätin Simona Brizzi sprachen Nora Langmoen und Stefan Dietrich ein herzliches Dankeschön für den grossen Einsatz während der letzten 3 Jahre aus.

Abstimmung zur Steuergesetzrevison

Carol Demarmels, Grossrätin SP Aargau, kritisiert, dass der Kanton Aargau im Abstimmungsbüchlein selten so irreführend für eine Vorlage geworben hat. Mit nicht repräsentativen Beispielen werde der Eindruck erweckt, dass die Revision des Steuergesetzes der breiten Bevölkerung zugutekommen würde. Dementsprechend hat die SP Aargau Beschwerde beim Verwaltungsgericht des Kanton Aargaus eingereicht. Konkret verlangt sie, dass in der Abstimmungsbroschüre auf Seite 11 weitere 16 Beispiele ergänzt werden, welche die bisher fehlenden Bevölkerungsgruppen repräsentativ abbilden. SPAG