Sie sind hier: Home > Sport > Kölliker und Müheler Schützen zeigen sich in guter Form 

Kölliker und Müheler Schützen zeigen sich in guter Form 

Bei den 31. Aargauer Meisterschaften mit Druckluftwaffen auf die 10-m-Distanz, gewinnen die Kölliker Pistolenschützen im Teamwettkampf. Der Kölliker Rogerio Jörg, Vorjahressieger in der U21-Kategorie, wird im Einzelwettkampf Dritter. Der Gränicher Stefan Vögele siegt bei den Veteranen.

Der Aargauer Schiesssportverband führte die Meisterschaft bereits zum 31. Mal durch. Der Anlass fand über drei Tage in der Aarauer Kasernenhalle statt – auch aus regionaler Sicht gab es einige Erfolge zu feiern:

Am Freitag setzte sich im Gruppenwettkampf Pistole das Quartett von Kölliken in einem extrem spannenden Wettkampf gegen Fahrwangen durch. Für Kölliken schossen Kaya Buser, Marc Fischer, Bernhard Kayser und Rogerio Jörg. Auch bei den Pistole-Aufgelegt-Schützen siegte Kölliken (mit Leonardo Iapello, Alois Larcher und Walter Tribelhorn), hier vor Rupperswil II und Oberentfelden. Zum Abschluss des Freitagprogramms verteidigte Wettingen-Würenlos in der Gruppenmeisterschaft der 10-m-Gewehrschützen seinen Titel souverän vor Buchs. Bei den Gewehr-Auflegern siegte Zufikon A2 – Muhen A und Buchs A belegen die Plätze 6 und 7.

Am Samstag, im U21-Final der Pistolenschützen, baute der Kölliker Titelverteidiger Rogerio Jörg nach famosen ersten fünf Schüssen leider ab und musste sich mit Bronze begnügen. Seine Kölliker Klubkollegin Kaya Buser (Strengelbach) war hingegen die Nachwuchsentdeckung des Tages mit der Pistole. Sie lieferte der späteren Siegerin Ayleen Paolozzi  bis zum letzten Schuss ein spannendes Duell. Sie zeigte sich mit Silber zufrieden und gestand: «Als ich nach 18 Schüssen an der Spitze lag, wurde ich doch etwas nervös.»

Der letzte Pistolentitel wurde bei den Veteranen vergeben:  Der erstmals in dieser Alterskategorie schiessenden Stefan Vögele aus Gränichen, setzte sich gegen den Fricker Rudolf Herbst durch und gewann Gold. Bei der Elite war aus regionaler Sicht nichts zu holen. Im Final der Elite-Pistolenschützen rüttelte der Brittnauer Bernhard Kayser wieder einmal an der langjährigen Dominanz des Dieter Grossen, ohne diesen aber zu stürzen. Grossen gewinnt seinen 78. Aargauer Meistertitel mit drei Zehntelpunkten Vorsprung. Der einzige Vertreter aus unserer Region, der Müheler Raphael Levy, wird Zehnter. 

Bei den U21-Gewehrschützen setzte sich bei den Frauen die Fricktalerin Fiona Kitanovic souverän durch, bei den Männern obsiegte Andrea Rossi (Eppenberg-Wöschnau). Bei den Elite-Gewehrschützen stellt der Ittenthaler Alexander Buttazzo mit 402,0 Punkten einen neuen Aargauer Rekord auf. Der Suhrer Roland Brand wird Dritter.

Der Sonntag war in der Aarauer Kasernenhalle «Nachwuchstag». Dieser wurde dominiert von jungen Schützen aus Fahrwangen und Baden, wobei auch Menziken-Burg überraschend in Erscheinung trat.  Aus regionaler Sicht ist der 3. Platz im Einzelwettkampf Nachwuchs Pistole 10m für den Kölliker Niklas Vogt zu verzeichnen. In der U17-Gruppenmeisterschaft setzte sich Muhen mit grossem Vorsprung auf zwei Obersiggenthaler Teams an die Spitze. Erwähnenswert auch die Bronzemedaille für Muhen im Teamkampf der 10-17 Jährigen. In den Einzelwettkämpfen Gewehr belegen Ayleen Schweizer, Chloé Peter und Yannis Gräni, alle drei aus Muhen und mit Jahrgang 2011 beste Platzierungen.  WR/RC

Bilder aller regionalen Sieger unter Landanzeiger.ch

Das U21-Podest: links Silbergewinnerin Kaya Buser, in der Mitte die neue Aargauer Meisterin Ayleen Paolozzi, rechts der entthronte Kölliker Titelverteidiger Rogerio Jörg.
Bild: WR
Die Elite-Medaillengewinner nach einem spannenden Final: links der knapp geschlagene Silbergewinner Bernhard Kayser, in der Mitte der alte und neue Meister Dieter Grossen, rechts Bronzegewinnerin Lara Furrer. 
Bild: WR
Bei den «Pistolengruppen aufgelegt» siegte Kölliken (Mitte) vor Rupperswil II (links) und Oberentfelden (rechts).
Bild: WR
Das Veteranenpodest Pistole 10 m: (von links) Rudolf Brand (2.), der Gränicher Stefan Vögele (1.) und Rolf Küng (3.).
Bild: WR
Podest Pistole U17: (von links) Andrii Kaschuta (2.), Laris Roth (1.) und der Kölliker Niklas Vogt (3.).
Bild: WR
Podest der Gewehrsenioren 10 m: (von links) Mikael Vontobel (2.), Alexander Buttazzo (1.) und der Suhrer Roland Brand (3.).
Bild; WR
Die drei Medaillengewinnerinnen Gewehr U15: (von links) Chloé Peter (Muhen, 2.), Anja Erdin (1.) und Ayleen Schweizer (Muhen, 3.).
Bild: WR
Ein weiterer Müheler Medaillengewinner mit Jahrgang 2011: Yannis Gräni (ganz rechts)
Bild: WR
Das Podest der Mannschaftsmeisterschaft Gewehr U17, mit der siegreichen Delegation aus Muhen in der Bildmitte
Bilder: WR
Wettkampfleiter der 31. Aargauer Meisterschaft 10 m in Aarau: AGSV-Leistungssportchef Erich Hunziker kommt aus Kirchleerau.
Bild: WR