
Musikgemeinschaft Küttigen-Biberstein wurde neue eingekleidet – «Aus rot und gelb gibt es orange»
Am Freitagabend präsentierte die Musikgemeinschaft Küttigen-Biberstein ihre neue, gemeinsame Uniform. Seit dem Zusammenschluss 2013 trat die MGKB zwar vereint auf, doch die Küttiger trugen weiterhin ihre gelb-schwarzen Uniformen und die Bibersteiner ihre rot-schwarzen. Bevor die neue Uniform feierlich präsentiert wurde, spielte die Gemeinschaft mehrere Stücke und es gab einen toll inszenierten Rückblick auf 150 Jahre MG Biberstein.
Die Neuuniformierung war der eigentliche Höhepunkt des dreitägigen Fests auf dem Gelände unterhalb des Schlosses. «Wir mischen doch die beiden Farben rot und gelb, dann wird die neue Uniform orange.» Was anfänglich als Scherz gedacht war, entpuppte sich am Ende tatsächlich als eine der Hauptfarben der neuen Uniform, jedenfalls des Gilets unter den anthrazitfarbenen Kittel. Die Neuuniformierung, die die Schuler Uniformen AG aus Rothenthurm umsetzen durfte, kostete rund 100’000 Franken. Die Hälfte davon übernahmen die beiden Gemeinden Küttigen und Biberstein. Die andere Hälfte übernahmen Sponsoren und Spender. Küttigens Gemeindeammann Tobias Leuthard lobte in seinem Grusswort die Musikgemeinschaft und zeigte sich erfreut, dass sie heute gestärkt aus diesem Zusammenschluss hervorgeht. Am Festakt am Freitag trat auch das grosse Jugendspiel Küttigen-Biberstein auf, der STV Biberstein, und der Jodlerklub Haselbrünneli.
Am Samstag stand ein abwechslungsreiches Programm auf dem Plan, für Klein und Gross. Unter anderem bot die Feuerwehr Aarau Action und Fahrten mit der Autodrehleiter über das Festgelände sowie Bootsfahrten auf der Aare an. Auf dem Schulgelände fand ein vielbeachteter Koffermarkt statt. Am Abend sorgte die Partyband «Flugmodus» für Stimmung im grossen Festzelt.
Nach dem ökumenischen Gottesdienst am Sonntagvormittag erklang «Blasmusik der besonderen Art» von der showband.ch, die berühmte Lieder aus dem Pop- und Rockbereich zum Besten gab. Das Monster-Blasmusikkonzert mit der Stadtmusik Aarau, der Musikgesellschaft Asp, der Musikgesellschaft Erlinsbach und der Musikgesellschaft Wölflinswil-Oberhof bildete einen würdigen Abschluss des gelungenen dreitägigen Dorffestes in Biberstein. RAN
Der letzte Auftritt der Musikgemeinschaft Küttigen-Biberstein in den alten Uniformen. – Bild: RAN Stefan Berner (links) und Markus Schaffer blickten gemeinsam auf 150 Jahre Musikgesellschaft Biberstein zurück. – Bild: RAN Giuseppe Di Simone, Präsident des Aargauischen Musikverbandes, überreichte Stefan Berner eine Ehrenurkunde zum 150-Jahr-Jubiläum der MG Biberstein. – Bild: RAN Der Jodlerklub Haselbrünneli brachte volkstümliche Klänge ins Jubiläum. – Bild: RAN Die Frauen des STV Biberstein präsentierten einen Gymnastikshow. So sahen ehemalige Uniformen der MG Biberstein und der MG Küttigen aus. Die Findungskommission der MGKB präsentierte die neue Uniform, die ohne Kopfbedeckung auskommt. – Bild: RAN Frisch eingekleidet: Die Musikgemeinschaft Küttigen-Biberstein im neuen Gwand. Die neue Uniform der Musikgemeinschaft Küttigen-Biberstein wurde mit grosser Spannung erwartet. Bild: RAN Das grosse Jugendspiel Küttigen-Biberstein spielt sehr hochstehend und sorgt dafür, dass der MGKB der NAchwuchs nicht ausgeht. – Bild: RAN