
Red Boots Aarau gehen hungrig ins Playoff Rückspiel
Die heimstarken Aarauerinnen zeigten gegen den Favoriten FC Basel Frauen eine starke Leistung im ersten Playoffspiel. Durch eine gelungene Einzelaktion der Baslerin Aurélie Csillag gerieten sie jedoch in Rückstand. Die FC Aarau Frauen liessen sich aber nicht beirren, zeigte einige schöne Spielzüge und drückten aufs gegnerische Tor. Kurz vor der Pause wurden sie mit dem Ausgleichstreffer durch Donika Deda belohnt. In der 76. Minute schiesst Marion Rey, welche Ende Saison vom Leistungsfussball zurücktritt, das entscheidende Siegtor. Es ist ein Sonntagsschuss, der die individuelle Klasse zeigt aber auch beweist, dass das Glück auf Basler Seite war.
Auch für die Aarauer Spielerin und Vizecaptain Valeria Cortello war es eines der letzten Spiele. Sie hat ebenfalls den Rücktritt nach dieser Spielzeit angekündigt. Wie sie ausführt hat sie versucht eines ihrer letzten Heimspiele, trotz hartem Kampf «zu geniessen» und hat sich über den verhältnismässig grossen Zuschaueraufmarsch (ca. 420) gefreut. Sie findet es schade, dass sie mit einem Rückstand ins Rückspiel starten müssen, jedoch hält sie ein Weiterkommen für möglich. Sie ist sicher, dass alle kämpfen werden bis zum Schluss.
In die gleiche Kerbe schlagen der Cheftrainer Olivier Häusermann und die Torhüterin Lorena Barth und betonen dass «noch nichts gegessen» ist. Auch die Torschützin der Red Boots betont «Das 1:2 spricht zwar für Basel, aber entschieden ist noch lange nichts! Hoffnung und Wille – das brennt in jeder Einzelnen von uns. Mit jedem Tor, mit Kampfgeist und starker Teamleistung kommen wir unserem Ziel einen Schritt näher.»
Der Co-Präsident Walter Berli unterstreicht die unterschiedliche Ausgangslage zwischen dem FC Basel und den Red Boots Aarau – FC Aarau Frauen. «Das Hinspiel hat gezeigt, dass wir sehr gut mit dem teuer zusammengekauften Basel-Team mithalten konnten. Leider war dieses Mal das Wettkampfglück auf der Seite der Gegnerinnen, aber wer weiss, vielleicht haben wir im Rückspiel das nötige Quäntchen Glück auf unserer Seite.»
Für die Basler Rekordspielerin Vanesa Hoti wird das Rückspiel an alter Wirkungsstätte speziell. Seit Sommer 2024 spielt sie nun im Dress der Red Boots und ist mit ihrer Kreativität, Entschlossenheit und Technik eine grosse Verstärkung. Auch im Playoff Hinspiel hat sie wie gewohnt die Fäden gezogen und auch einige gute Abschlussversuche gehabt. Das Glück war aber auf Basler Seite. In Aarau fühlt sich Hoti wohl und geschätzt. Es wäre eine besondere Geschichte, wenn ausgerechnet sie im Rückspiel treffen und den Favoriten aus dem Playoff Viertelfinale werfen würde.
FC Basel – FC Aarau, Playoff-Viertelfinal, Rückspiel: Samstag 19. April (16 Uhr), Leichtathletik-Stadion St. Jakob, Basel
Sandro Stamm