
Sie haben goldene Handgelenke: «Töggeler»-Familie machte in Teufenthal halt
Während zwei Tagen herrschte Fussballstimmung pur in der Teufenthaler Turnhalle. Der Tischfussballclub Seetal lud zum grossen Turnier und die besten des Landes kamen und massen sich an 21 Tischen. Am Samstag fanden die Doppel-Disziplinen (Offene Disziplin, Damen, Mixed, Rookies), am Sonntag wurde Einzel gespielt (Offene Disziplin, Damen). Die Partie, die bei Turnierspielern sehr hohes Niveau aufweisen, gewinnt der, der zuerst zwei Gewinnsätze verbucht hat. Ein Satzgewinn verbucht, wer zuerst 5 Tore erzielt hat.
Das Herren-Doppel Ziegler/Salzgeber vom TFC St. Gallen holte sich im Finale den Turniersieg im Offenen Doppel. Sie setzten sich im Finale gegen ihre National-Team-Kollegen Schöb/Landolt durch. Salzgeber holte auch den Turniersieg im Offenen Einzel. Ziegler gewann gemeinsam mit Melissa Dias das Mixed Doppel. Dias gewann mit Nicole Krüsi das Damen Doppel. Den Sieg im Damen Einzel holte sich Ramona Siegenthaler.
Der Tischfussballclub Seetal mit Sitz in Hallwil hat ein eigenes Lokal, in dem Mitglieder und Gäste jeweils am Dienstagabend von 20 bis 24 Uhr auf sechs Tischen spielen und üben können. Am 10. Juni organisiert der Verein in Hallwil ein Turnier, an dem auch Plauschspieler teilnehmen können. RAN
Es wurde während zwei Tagen um jeden Ball gekämpft, schliesslich ging es um wichtige Punkte für die Qualifikation für die Schweizermeisterschaft, aber auch um Ruhm, Ehre und ein kleines Preisgeld. Bilder: ZVG Davide Pirracchio (links) und Heinz Aschwanden vom Tischfussballclub Seetal. Juniorenschweizermeisterin Kaya Brogli (links) und Michèle Rohr vomTischfussballclub Seetal im Einsatz. Seya Zraggen(links) Peter Brogli, Präsident des Tischfussballclubs Seetal spielten im Doppel. 21 Tische standen in der Teufenthaler Tunrhalle für die Turnierspieler aus der ganzen Schweiz bereit.