«Super Sunday»: FCA gewinnt zwei Spiele an einem Tag
Der FC Aarau befindet sich derzeit im Trainingslager in Belek (Türkei). Am vergangenen Sonntag standen gleich zwei Testspiele auf dem Programm. Beide gewann der FCA: Nur wenige Stunden nach dem 1:0-Sieg gegen Dynamo Dresden folgte ein 7:1-Erfolg gegen den FC Sion.
Weil aktuell viele nahmhafte Fussball Clubs im türkischen Belek im Trainingslager weilen, nützt der FC Aarau die Möglichkeit zu zahlreichen Testspielen. So wurde der Sonntag mit gleich zwei Spielen für den FCA zum «Super Sunday», auch resultatmässig.
1:0 gegen Dynamo Dresden
Sein erstes Testspiel in Belek gegen die SG Dynamo Dresden (2. Bundesliga) gewannen die Aarau dank einem Kopfballtreffer von Marco Schneuwly mit 1:0.
Die Aarauer besassen die erste Chance des Spiels, als Varol Tasar – nach Zuspiel von Marco Schneuwly – aus halblinker Position am Innenpfosten scheiterte (7.). In der Folge waren die Dresdner mehrheitlich im Ballbesitz, doch die Aarauer Defensive präsentierte sich stets auf der Höhe ihre Aufgabe, sodass es vor Goalie Djordje Nikolic nie gefährlich wurde. Ein Abschlussversuch von Luca Shubitidze von rechtsaussen flog am Gehäuse vorbei (24.), während Elsad Zverotic (20.) und Giuseppe Leo (25.) auf der Gegenseite ebenfalls am Ziel vorbeischossen. Kurz vor der Halbzeitpause war Sascha Horvath nicht zu halten, doch dessen zentraler Flachschuss landete direkt in den Armen von Keeper Nikolic. Auch beim Abschluss durch Vasil Kusej (41.) blieb der Tabellenzehnte aus der 2. Bundesliga harmlos.
7:1 gegen den FC Sion
Im zweiten Testspiel des Tages gewinnt der FC Aarau dank Toren von Almeida (3), Alounga (2), Maierhofer und Rossini gegen den FC Sion gleich mit 7:1.
Nur wenige Stunden nach dem Sieg gegen Dynamo Dresden durften sich die übrigen Aarauer Kaderspieler in einem Duell gegen den Super-League-Siebten beweisen.
Dabei dauerte es nur knapp fünf Minuten, ehe Mickael Almeida – nach Vorlage von Mats Hammerich und Petar Misic – per Direktschuss zur Aarauer Führung traf. Kurze Zeit später stand es nach einem zentralen Abschluss von Patrick Rossini in die linke Ecke schon 2:0 (7.). In der Folge schoss Norman Peyretti (11./13.) zweimal am Gehäuse vorbei, ehe ein vermeintlicher Treffer von Rossini angesichts einer Abseitsstellung nicht anerkannt wurde.
Aus dem Nichts kamen die Walliser in der Mitte der ersten Halbzeit durch Yassin Fortune (23.) zum Anschlusstor. Aber die Antwort der Schützlinge von Patrick Rahmen folgte auf dem Fuss: Nach Zuspiel von Peyretti sorgte Stefan Maierhofer alleine vor dem Sittener Keeper Noah Berchtold für den Pausenstand.
Zwar kam auch der FC Sion zu einzelnen Abschlüssen, aber die weiteren Treffer in einem einseitigen Vergleich gingen allesamt auf das Konto der Aarauer: Dabei vermochte sich U18-Stürmer Yvan Alounga – erst im zweiten Durchgang für Rossini ins Spiel gekommen – mit einem Doppelpack auszuzeichnen. Zuerst traf er nach einem von Marco Thaler weitergeleiteten Freistoss von Misic aus kürzester Distanz ins Schwarze (56.), später erhöhte er auf Zuspiel von Peyretti im zweiten Anlauf auf 5:1 für Aarau (59.). In der 67. Minute zeigte sich Alounga auch in der Rolle als Vorbereiter – alleine vor Goalie Berchtold musste Almeida (67.) nur noch einschieben. Die Sittener Leihgabe war später auch für den Endstand besorgt, als er das Leder vom gegnerischen Keeper eroberte und mit einem Chip erfolgreich war (72.).
FCA/KF