Sie sind hier: Home > Uerkheim > Turnerabende des STV Uerkheim: «Freizeitpark – Unser täglich Auf und Ab»

Turnerabende des STV Uerkheim: «Freizeitpark – Unser täglich Auf und Ab»

Das «Rote-Faden-Team» an den Turnerabenden des STV Uerkheim, mit Marius Von Burg, Oliver Brüllisauer, Nadja Hürzeler, Andreas Schenk und Alex Schneiter, legte sich mächtig ins Zeug, eine verbindende Story zu schreiben.

Ein Freizeitpark sucht einen technischen Mitarbeiter. Der möchte am liebsten gleich Pause machen, muss sich aber erst die richtigen Schuhe, Handschuhe und Helm verpassen lassen. Denn Sicherheit wird gross geschrieben. Neben erheiternden Dialogen kommt an den Turnerabenden des STV Uerkheim so manche Weisheit ans Tageslicht. «Das Leben ist eine Achterbahnfahrt, mal auf, mal ab, aber so lange es Leute gibt, die mitfahren, ist es viel einfacher», möge als Beispiel dienen. Legendär sind die Sketche hinter der Pissoir-Wand. Die vier Männer des Rote-Faden-Teams sind im Erzählen von Geschlechterwitzen geübt. «Ich mache mir Sorgen um meine Frau. Was hat sie denn? Mein Auto». Rund die Hälfte im Saal konnte das sicher gut nachvollziehen. Zur Abwechslung erzählen drei junge Damen vor geschlossenem Vorhang Witze. «Warum sind Blondinenwitze kurz? Damit Männer sie sich merken können», gehörte zur harmlosen Sorte.

Beim Applaudieren spektakulärer Nummern waren sich spätestens alle wieder einig. Die Jüngsten kassieren für ihre Bühnenauftritte ausnahmslos Beifall. Auch mit Mutters Hilfe ist es nicht einfach über eine Bank zu laufen oder einen Purzelbaum zu schlagen. Die älteren Kinder tanzten zum «Lollipop»-Song und «Schokolade»-Lied, während die Damen und Herren zu fetzigen Musiktiteln performten. Anhaltende Ovationen waren bei den beiden letzten Programmpunkten «Hau den Lukas» und «Foodcourt» garantiert. Barren- und Bodenübungen kamen nicht zu kurz. Atemberaubende Akrobatik und Salti bewiesen, dass die Turnerinnen und Turner nicht nur tolle Sprüche auf Lager haben. Was nun am besten gefiel, liess sich nach der Vorstellung in der Cüplibar oder Kaffeestube besprechen. Mehr Bilder gibts unter landanzeiger.ch.

Die nächsten Turnerabende des STV Uerkheim finden an diesem Wochenende statt: Freitag, 7. März und Samstag, 8. März ab jeweils 20 Uhr. Dann heisst es noch einmal: «Freizeitpark – Unser täglich Auf und Ab». Alfred Weigel

Die Mutter-Kind-Gruppe tanzt das «Tassenkarussell».
Bild: Alfred Weigel
Die Sketche hinter der Pissoir-Wand sind legendär, die Grenzen des Möglichen ausgelotet.
Bild: Alfred Weigel
Akrobatik zeigen die Geräteturnerinnen auf Boden und Barren unter dem Riesenrad.
Bild: Alfred Weigel
Die Bühnenshow der Damen und Herren verspricht Akrobatik vom Feinsten.
Bild: Alfred Weigel
Die Herren des STV Uerkheim demonstrieren Stärke.
Bild: Alfred Weigel
Unter dem Titel «Zögeli fahre» beweisen die Mädchen eine starke Performance.
Bild: Alfred Weigel
Zum Finale versammeln sich alle Turnerinnen und Turner auf der Bühne.
Bild: Alfred Weigel
Die Herren des STV Uerkheim bewegen sich an der Grenze des Machbaren.
Bild: Alfred Weigel