
Vor dem Gemeindehaus in Unterentfelden blühen die Osterglocken noch immer in voller Pracht.
Bilder: Martin Zürcher
Warmer Willkommensgruss des Frühlings
Der ehemalige «Landanzeiger»-Reporter Martin Zürcher war am Wochenende mit seiner Kamera in der Region unterwegs.
Am vergangenen Wochenende verwöhnte uns das Wetter mit April-Rekord-Temperaturen von bis zu 25 Grad. Während die Sonne strahlte, erblühten die Blumen in voller Pracht und schmückten die Landschaft mit ihrer bunten Vielfalt. Viele Menschen zogs in den Garten und überall waren Rasenmäher zu hören und Landwirtschaftsmaschinen im Einsatz. Auch die Bienen waren fleissig am Nektar sammeln und flogen von Blüte zu Blüte.
Die Menschen in der Region genossen das warme Wetter in vollen Zügen. Parks und Gärten waren belebt von Familien, die Picknicks veranstalteten, ihre Grillsaison starteten und die Natur in ihrer ganze Pracht genossen. Der Frühling hat gleich zum Ferienbeginn mit Volldampf Einzug gehalten. TIZ
Landwirt Fabian Hilfiker in Kölliken pflügt, eggt. säht und walzt manchmal in einem Durchgang. – Bild: TIZ Viele Magnolienbäume – wie hier in Schöftland- stehen in voller Pracht. – Bild: TIZ Fast wie in Holland: Ein Tulpenfeld in Schlossrued wächst. – Bild: TIZ Der Löwenzahnwiese in Schmiedrued-Walde gehts «an den Kragen». – Bild: TIZ Die Birnbäume in Schiltwald recken ihre Blust in die Sonne . – Bild: TIZ Die Pusteblumen warten auf einen Windstoss. – Bild: TIZ Das Laub an den Bäumen in Bottenwil wächst frisch und zart aus dem Knospen. – Bild: TIZ In Uerkheim werden die Wiesen mit Highspeed gemäht. – Bild: TIZ Der lechtendgelbe Hahnenfuss geniesst die warmen Sonnenstrahlen. – Bild: TIZ Peter Hunn in Kölliken mäht den Rasen des Modellflugplatz Eichli. – Bild: TIZ Auch Büsche und Sträucher tragen ihre zarte Farben in den Frühling. – Bild: TIZ Frühling ist, wenn der Raps – wie hier in Muhen – die ersten Bienen anlockt. – Bild: TIZ Vor dem Gemeindehaus in Unterentfelden blühen die Osterglocken noch immer in voller Pracht. – Bild: TIZ Die Gänseblümchen – wie hier in Aarau Rohr – spriessen auf vielen Rasenflächen. – Bild: TIZ Am Aareufer – hier in Aarau – blüht der Flieder. – Bild: TIZ